Immobiliengutachter Leipzig – Berlin – Dresden | bei Hauskauf, Scheidung und Erbschaft

Immobilienbewertung

Verkehrswertgutachten Wir erstellen neutrale und unabhängige Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB und ImmoWertV bei     Kauf / Verkauf einer Immobilie Trennung / Scheidung Erbauseinandersetzung Vermögensteilung Finanzierung Zwangsversteigerung / Grundstücksauktion Unternehmensnachfolge Wir sind anerkannte Gutachter im Grundstückswesen und assoziiertes Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. Bitte fordern Sie Informationen oder ein Mustergutachten an

Immobilienbewertung Weiterlesen »

Bodenpreise in Waldheim

Bodenpreise in Waldheim bis 70 Euro/m² Bodenrichtwert aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Bodenrichtwert ist im deutschen Städtebaurecht ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird, abhängig von den Rechtsvorschriften in den einzelnen Bundesländern, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag (in der Regel

Bodenpreise in Waldheim Weiterlesen »

Bodenpreise in Roßwein

Bodenpreise in Roßwein maximal 80 Euro/m² Bodenrichtwert aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Bodenrichtwert ist im deutschen Städtebaurecht ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird, abhängig von den Rechtsvorschriften in den einzelnen Bundesländern, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag (in der Regel

Bodenpreise in Roßwein Weiterlesen »

Bodenpreise in Leisnig

Bodenpreise in Leisnig bis 40 Euro Bodenrichtwert aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Bodenrichtwert ist im deutschen Städtebaurecht ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird, abhängig von den Rechtsvorschriften in den einzelnen Bundesländern, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag (in der Regel

Bodenpreise in Leisnig Weiterlesen »

Bodenpreise in Hartha

Bodenpreise in Hartha bis 50 Euro je qm Bodenrichtwert aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Bodenrichtwert ist im deutschen Städtebaurecht ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird, abhängig von den Rechtsvorschriften in den einzelnen Bundesländern, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag (in

Bodenpreise in Hartha Weiterlesen »

Bodenpreise in Döbeln

Bodenpreise in Döbeln 30 bis 60 Euro je Quadratmeter Bodenrichtwert aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Bodenrichtwert ist im deutschen Städtebaurecht ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird, abhängig von den Rechtsvorschriften in den einzelnen Bundesländern, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag

Bodenpreise in Döbeln Weiterlesen »

Bodenpreise in Böhlen

Bodenpreise in Böhlen bei Leipzig Bodenrichtwert aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Bodenrichtwert ist im deutschen Städtebaurecht ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird, abhängig von den Rechtsvorschriften in den einzelnen Bundesländern, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag (in der Regel zum

Bodenpreise in Böhlen Weiterlesen »

Nach oben scrollen